Volkswagen
In Anknüpfung an die Kooperation mit „über den Tellerrand e.V. Berlin“ unterstützt die Volkswagen Konzern Flüchtlingshilfe seit neustem auch die integrative Arbeit des Vereins in München mit einem neuen Passat, denn die Idee hinter dem Geschäft überzeugt: Es ist ein offener Ort der Begegnung für alle Kulturen und vor allem ein Arbeitsplatz für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund. Bereits jetzt arbeiten 15 MitarbeiterInnen im Café, 13 von ihnen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Träger des Cafés ist der gemeinnützige Verein „Über den Tellerrand München e.V.“, der Kochkurse, ein Sprachcafé und Kochevents für Teams, Picknicke und vieles mehr anbietet. Gewinne, die das Café erwirtschaftet, werden in die Integrationsprojekte des Vereins reinvestiert. Das integrative Angebot des Cafés soll so erweitert werden, so dass hoffentlich bald noch mehr Arbeitsplätze für geflüchtete Menschen entstehen können.
Mehr Details.
